
Die Düsseldorfer Sinti und das Heinefeld Wir sind Nachbarn geblieben
Das Heinefeld im Düsseldorfer Norden hat eine besondere Geschichte: in den 20er Jahren wurde es durch Arme und Wohnungslose besetzt, unter ihnen Düsseldorfer Sinti. Ende der 20er Jahre wurde es dann für mehrere Jahre zum künstlerischen Ort für den Maler Otto Pankok, der dort bis 1934 viele Sinti porträtierte. Im Kulturcafé wird an diese spannende Düsseldorfer Kunst- und Kulturgeschichte erinnert, dazu gibt es lebendigen Sinti-Jazz.
Info: zentrumplus.unterrath@DRK-duesseldorf.de, Tel: 0211/42 30 295
Eine Veranstaltung von zentrum plus/DRK Unterrath in Kooperation mit Sinti-Union Düsseldorf e.V. im Rahmen des Projektes „Wir sind Nachbarn – Sinti und Nichtsinti kommen ins Gespräch“, gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW