• Respekt und Mut
  • Respect and Courage
  • Respect et courage
  • Rispetto e coraggio
  • Saygı ve Cesaret
  • Szacunek i odwaga
  • Уважение и мужество
Respekt und Mut
  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Wir
  • Mach mit
  • Geschichte(n)

Volker Neupert

0152-55823791
volker.neupert@respekt-und-mut.de
Download Programmheft

  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Wir
  • Mach mit
  • Geschichte(n)
  • sime_veiled-whispers-diptych_2021_jcg13447_credit-t.barratt-det08
    12.02.2025 – 01.06.2025

    Ausstellung Elias Sime

  • dig-rum
    24.03.2025 – 28.08.2025

    Coffee and Cookies

  • qr-biparcours
    07.04.2025 – 22.08.2025

    Projekt Biparcours

  • befreiung-duesseldorf
    08.04.2025 – 28.09.2025

    Düsseldorf 1945

  • chagall_006
    12.06.2025

    Marc Chagall - Die frühen Jahre

  • carsten-ovens
    29.06.2025

    Die Fragemauer: Antworten zu Jüdischem Leben…

  • weiss_volker_c_maximiliangoedeckephotography_gross_04
    06.11.2025

    "Das Deutsche Demokratische Reich"

Respekt und Mut - Düsseldorfer Beiträge zur interkulturellen Verständigung.
Mit Freu(n)den verschieden sein. Aus Erfahrung vielfältig.
In Trägerschaft der Diakonie Düsseldorf.
Mit diesen Veranstaltern, Partnern, Schirmleuten und Förderern:

  • Haus der Kulturen
  • RIAS NRW
  • Amt für Statistik und Wahlen
  • ASG Bildungsforum
  • ATID
  • AWO Düsseldorf Integrationsagentur
  • Gleichstellungsbüro
  • Caritas Düsseldorf Integrationsagentur
  • Delil Bildungsakademie
  • Diakonie Düsseldorf
  • DIFI e.V.
  • DRK-Integrationsagentur
  • Düssel-Buntu
  • Düsseldorfer Appell
  • Düsseldorfer Aufklärungsdienst
  • Düsseldorfer Filmkunstkinos
  • Eine Welt Forum
  • ENIJE
  • Erinnerungs- und Lernort „Alter Schlachthof"
  • evangelisch in Düsseldorf
  • Evangelische Stadtakademie Düsseldorf
  • Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf- Seelsorgefortbildung und -Vermittlung
  • Fachstelle für Gewaltprävention
  • Forum Freies Theater
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf
  • Freimaurerinnenloge CONSTANTIA i.Or. Düsseldorf
  • Gerhart-Hauptmann-Haus
  • Gesellschaft der Griechischen AutorInnen
  • Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit
  • Grenzenlos e.V.
  • Heinrich-Heine-Institut
  • IGM Metall Düsseldorf-Neuss
  • IKS e.V.
  • Multikulturelles Forum
  • Institut français
  • Integrationsagentur Diakonie Düsseldorf
  • Jüdische Gemeinde
  • JMD - Diakonie Düsseldorf
  • Junges Schauspielhaus
  • Katholische Kirche in Düsseldorf
  • Kommunales Integrationszentrum Düsseldorf
  • Kin-Top e.V.
  • Kunsthalle Düsseldorf
  • Kunstsammlung
  • Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt
  • Literaturbüro NRW
  • Mahn- und Gedenkstätte
  • Maxhaus
  • MBE - Diakonie Düsseldorf
  • Migrantinnenverein
  • Ministerium für Inneres und Kommunales
  • Mosaik e.V.
  • museum kunst palast
  • Pfarramt für Notfallseelsorge
  • Polizei Düsseldorf
  • Polnisches Institut
  • Pro Mädchen
  • PULS
  • Rather Familienzentrum
  • Romani Dzamija - Moscheeveein
  • SABRA
  • Schauspielhaus Düsseldorf
  • SINTI Union Düsseldorf
  • SKFM
  • Stadtbüchereien Düsseldorf
  • Stadtteilladen Flingern
  • Deutsch-Italienische Gesellschaft Düsseldorf
  • Telefonseelsorge Düsseldorf
  • Tschechisches Zentrum
  • Verband Deutscher Sinti und Roma
  • Volkshochschule Düsseldorf
  • We are Europe!
  • zakk
  • Zentrum für Schulpsychologie

Schirmleute

Lorenz Bahr-Hedemann Staatssekretär im Ministerium für Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW

Heinrich Fucks Superintendent Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf

Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

o

Eröffnung Ausstellung "Was glaubst Du denn?!" im Elly-Heuss-Knapp-Berufskolleg, 8.2.2017

Plakataktion 2017

Plakataktion 2017, Dieter-Forte-Gesamtschule

Plakataktion 2017

Plakataktion 2017, Jugendclub Museum Kunstpalast

H

Hate Poetry 2014 im zakk

Respekt und Mut © 2000-2025 | Facebook | Kontakt/Impressum/Datenschutz