/

Marc Chagall - Die frühen Jahre Führung durch die große Chagall-Ausstellung in der Kunstsammlung NRW


Bei Bildern von Marc Chagall entsteht manchmal der Eindruck, man kennt sie in- und auswendig, weil sie mit der Zeit fast zu Tode reproduziert worden sind.
Die Kunstsammlung NRW im K 20 versucht dagegen einen neuen frischen Blick auf Chagalls mitunter rätselhaft-poetischen von jüdischen Motiven und osteuropäischer Folklore durchwebten Bildwelten, die uns mit ihrer leuchtenden Farbigkeit immer noch seltsam anziehen

Mit 120 Gemälden und Papierarbeiten konzentriert sich die Ausstellung auf seine frühen Arbeiten, die, nicht oft zu sehen, zwischen 1910 und 1923 entstanden sind. „Deutlich zeigt sich hier neben den Einflüssen der Avantgarde auf das Werk Chagalls ein bislang wenig bekannter Aspekt des renommierten Künstlers – die gesellschaftskritische und bisweilen dunkle Seite seines Werkes.“ (aus K20-Medienmitteilung. 16.1.25)

Verbindliche Anmeldung per mail bis 23. Mai an: volker.neupert@respekt-und-mut.de

Info: Volker Neupert, 0152- 55823791

Eine Veranstaltung von Düsseldorfer Beiträge „Respekt und Mut“ in Kooperation mit Kunstsammlung NRW

Foto: Achim Kukulies