Meine vier Leben Herbert Rubinstein - aus Czernowitz über Amsterdam nach Düsseldorf


Gerne möchte ich euch auf eine von Dr. Katja Schlenker (GHH) moderierte Lesung mit Herbert Rubinstein aus dem Hörbuch „Meine vier Leben“ am Dienstag, 6. Dezember 2022, 15 – 17 Uhr im KAP 1 – Zentralbibliothek – Raum „Stadtfenster“, Konrad-Adenauer-Platz 1 aufmerksam machen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Herbert Rubinstein, Jahrgang 1936, der langjährige Vorsitzende des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden Nordrhein, stammt aus Czernowitz (heute Ukraine) und überlebte nur mit viel Glück den Holocaust. Nach dem Krieg kam die Familie nach Amsterdam und zog 1952 nach Düsseldorf. Nun hat Herbert Rubinstein, der sich jahrzehntelang für das jüdische Leben in NRW und Düsseldorf, die Erinnerungskultur und die christlich-jüdische Verständigung engagierte, seine Biografie verfasst – sie ist als Hörbuch mit einem informativen anschaulichen Booklet erschienen.

Eine Veranstaltung in Kooperation von Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, Griot-Verlag, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf, Erinnerung lernen, Gerhart-Hauptmann-Haus, Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Düsseldorf-Czernowitz (i.Gr.), Stadtbüchereien Düsseldorf und Düsseldorfer Beiträge "Respekt und Mut"