
Digitale Plakataktion - 25 Jahre Respekt und Mut Mut zum Widerspruch - Respekt dem Eigensinn
Eine digitale Jubiläumsplakataktion an zentralen Orten in der Stadt
Unter dem Motto „Mut zum Widerspruch - Respekt dem Eigensinn“ haben wir für eine besondere Plakataktion zum 25. Respekt-und-Mut-Jubiläum sechs Zitate von bekannten Persönlichkeiten ausgewählt, die uns geistig und kulturell angeregt haben und gut zu den Intentionen von „Respekt und Mut“ passen.
Die, die uns schon einige Zeit kennen, werden nicht überrascht sein, dass wir mit Hannah Arendt der Meinung sind, dass keine/r das verantwortungsverweigernde Recht hat, gehorsam zu sein und dass man laut Wilde nur das eigenständige Denken ohne Geländer (siehe Arendt) überhaupt als Denken bezeichnen kann.
Unbedingt zustimmen möchten wir auch Tucholsky, der all den unerträglichen berufskorrekten Bescheidwissern ein wenig Demut bzgl. ihrer eigenen Unfehlbarkeit nahelegt. Praktische Verantwortungsempfehlungen geben dagegen Franca Magnani und Voltaire, die die fatalen Auswirkungen von Handeln und Nichthandeln pointiert beschreiben, während der verdienstvolle Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk zu dem Schluss kommt, dass letztlich die Freiheit das Maß aller menschlichen Dinge ist.
All diese Merksätze kann man durchaus als DNA von „Respekt und Mut“ bezeichnen, nach denen wir unser Streben immer versucht haben, auszurichten.
Durch die grafisch gelungene Verbindung zwischen einprägsamen Zitat und Personenbildnis soll die Betrachterin/der Betrachter persönlich angesprochen und der Eindruck der Aussage verstärkt werden. Visuell intensiviert werden die jeweiligen Motive durch die besondere Anmutung digitaler Werbeträger von Düsseldorf Media, die an prominenten Standorten in der Innenstadt zu finden sind.
So hoffen wir auf einen gewissen nachhaltigen Effekt und auch Freude bei der Entdeckung neuer Denkungsarten. Schließlich ist der Kopf rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.