
Zu den islamistischen Morden in Frankreich und Österreich Der Angriff des Islamismus auf die Aufklärung
Der brutale Mord an dem französischen Lehrer Samuel Paty, ebenso der für einen Mann tödlich endende Angriff eines ebenfalls islamistisch orientierten jungen Täters auf ein schwules Touristenpaar aus NRW in Dresden sowie die grausamen islamistischen Morde in Nizza und Wien haben viele Menschen tief erschüttert . Die Reaktion von Politikern, die diesmal vor dem politischen Islam warnten, von denen man das in dieser Klarheit nicht erwartet hätte, ist vielleicht der Durchbruch in der Erkenntnis, dass man den Islamismus als tödliche Gefahr ernst nehmen muss und den politischen Islam mit seiner Unterwanderungsagenda nicht verniedlichen darf. So müssen wir in Deutschland die Netzwerke des politischen Islams benennen und sollten uns von der Vorstellung lösen, dass man seine Apologeten durch freundliches Einbinden von ihren düsteren Absichten abbringen kann.
Der weitere Akt islamistisch motivierter Barbarei in einer Kirche in Nizza macht einmal mehr fassungslos. Frankreich ist das Land der Aufklärung und unser leicht verschämt geliebter Nachbar. Wir bewundern immer so sehr das „savoir vivre“ in „douce France“. Daher sollten wir den Angriff auf Frankreich und seine Art zu leben, auch als Angriff gegen unsere Werte von Freiheit und Demokratie, die wir mit den Franzosen teilen, betrachten und uns klar positionieren.
Wir müssen uns solidarisch zeigen mit denen, die diese islamischen Extremisten auf ihrer Verfolgungsagenda haben (darunter viele Alewiten, Jesiden, Kurden und säkulare Muslime, die bei uns als Bürgerinnen und Bürger leben ) und mit allem Engagement unsere demokratischen Freiheiten verteidigen, so wie wir es im Angesicht des nicht minder tödlichen Rechtsextremismus auch tun. Hier sind die Zuständigen und Anständigen, sind Staat und Gesellschaft gleichermaßen gefordert.
Gegen Islamismus, Faschismus und gegen das, was diese politischen Verbrecher eint, den Antisemitismus.
Für das Recht auf Meinungsfreiheit, für die universellen Menschenrechte, für die europäische Solidarität und für das Recht auf Widerstand gegen jegliche Form der Tyrannei. Die Freiheit führt das Volk!