/

Radikal Ein Film und drei Phänomenbereiche des Extremismus


Der Film „RADIKAL“ (2016, 17 min., produziert vom Hessischen Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium und der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien) ist in dieser Form bundesweit einmalig. Er thematisiert die Radikalisierung über das Internet und greift dabei alle relevanten Phänomenbereiche („Rechtsextremismus“, „Islamismus / Neosalafismus“ sowie „Linksextremismus“) auf. Zudem sind aktuelle Ereignisse wie z.B. die Flüchtlingsthematik oder Syrienausreisen zu finden.
Der Film leistet einen ebenso notwendigen wie wichtigen Beitrag zur Präventionsarbeit, um junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren und eine differenzierte Auseinandersetzung anzustoßen.

Nach der Vorführung des Films diskutieren die Veranstalter mit dem Islamwissenschaftler Dr. Rudolph (LKA NRW) und einem Mitarbeiter des Vereins Wegweiser mit den anwesenden Gästen über Inhalte und Einsatzmöglichkeiten des 17minütigen Films.

Anmeldung und Info:
Ataman Yildirim, Familienglobus gGmbH, Integrationsagentur, Tel.: 0211/60025181
Ataman.Yildirim@awo-duesseldorf.de
Dirk Sauerborn, Kontaktbeamter, Polizeipräsidium Düsseldorf, 0176-32115522
Dirk.Sauerborn@polizei.nrw.de

Eine Veranstaltung von AWO Familienglobus und Polizei Düsseldorf