
Integration in der postmigrantischen Gesellschaft Ein Vortrag von und mit Prof. Dr. Naika Foroutan
Prof. Dr. Naika Foroutan ist Direktorin des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung. Ihr Vortrag beleuchtet die Notwendigkeit eines neuen Leitbildes, um den Wandel Deutschlands in ein Einwanderungsland zu beschreiben. Er untersucht die Anerkennung und Abwertung von Minderheiten, in einer Gesellschaft, die von Migration geprägt ist.
Gesucht werden neue Geschichten von Zugehörigkeit, die letztendlich allen Personen ermöglichen, hier ihre Heimat zu verorten. Dabei sind auch Personen aus der Mehrheitsbevölkerung in den Fokus zu nehmen, die sich in diesem "neuen" Deutschland fremd und gesellschaftlich desintegriert fühlen. Wie wollen und wie können wir in einer Gesellschaft zusammenleben, die durch Vielfalt gekennzeichnet ist?
Info: Sunita Hasagić, Tel. 0211/892-1136, ki.veranstaltungen@duesseldorf.de
Anmeldung Heinrich-Heine-Institut unter 0211/ 899-5571
Eine Veranstaltung von Kommunales Integrationszentrum und Heinrich-Heine Institut der Stadt Düsseldorf