
Der geteilte Himmel - Religiöse Vielfalt im Ruhrgebiet Exkursion zur Ausstellung im Ruhr Museum Essen
Das Ruhrgebiet ist nicht nur vom Bergbau geprägt, sondern damit verbunden auch von der Zuwanderung vieler Menschen, die ihre Religionen mitbrachten. Ungefähr 250 Religionsgemeinschaften gibt es im Ruhrgebiet. Neben den großen Weltreligionen auch kleine Sekten. Früher haben sich gelegentlich mal Angehörige verschiedener Konfessionen mit Pech und Schwefel beworfen. Heute läuft fast alles friedlich ab.
Die Ausstellung zeigt anschaulich die Entwicklung der religiösen Vielfalt in der Region in einem ganz besonderen Ambiente, das schon allein für sich sehenswert ist: Das Ruhr Museum befindet sich in der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein, Schacht XII in Essen.
Anmeldung und Info: christel.powileit@diakonie-duesseldorf.de, Tel: 0211/7353 284
Eine Veranstaltung von Stadtteilladen Flingern, Diakonie Düsseldorf