
Internationaler Holocaust Gedenktag
Am 78. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee erinnert Bürgermeisterin Clara Gerlach gemeinsam mit Landtagspräsident André Kuper, Präses Dr. Thorsten Latzel, der Antisemitismusbeauftragten Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und der Mahn- und Gedenkstätte an die Opfer des Holocaust und legt einen Kranz für die Deportierten am ehemaligen Güterbahnhof Derendorf nieder.
Die Veranstaltung ist in diesem Jahr wieder öffentlich. Männliche Teilnehmer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
lichtergegendunkelheit
Auch die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf wird am 27. Januar, nach Einbruch der Dunkelheit, wieder ein sichtbares Zeichen setzen und Teil dieser bundesweiten Aktion sein. Alles Fotos finden Sie auf unseren Social-Media-Kanälen und unter dem Hashtag #lichtergegendunkelheit.