/

Licht am Ende des Tunnels Die interkulturelle Verständigung geht ihren Weg!


Auch wenn wir uns gerade mitten im Lockdown light befinden, muss man nicht auf geistige Aktivitäten und neue Erkenntnisgewinne verzichten, wie unsere Website ja so schön aufzeigt. A bissel was geht immer, wusste schon der legendäre Monaco Franze.

Im November können wir uns trotz der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie nicht nur über einen recht vielseitige Respekt-und-Mut-Newsletter (den ich bei Interesse gerne zusende) freuen, sondern auch über den Sieg von Joe Biden und Kamala Harris über Donald Trump. Es war kein Erdrutschsieg, aber trotzdem war er doch ziemlich deutlich. Wer gedacht hat, Trump wäre ein fairer Verlierer, der machte sich Illusionen - Würde kennt dieser Narziss nicht und wenn nur als Konjunktiv. Aber letztlich wird er doch weichen müssen, auch wenn er sich dagegen stemmt und wehrt. Doch selbst wenn er nicht mehr Präsident ist, ist er noch da und das, was er gesät hat. Die Biden/Harris-Administration und mit ihnen die Demokraten müssen genau analysieren, was den Erfolg von Trump ausgemacht hat (er hat ja trotz seiner rüden fake-news-Amtsführung Millionen Wählerstimmen dazugewonnen), warum ihn so viele Menschen gewählt haben und wie man einen neuerlichen Aufstieg des „Trumpismus“ begegnen kann.

Nun ja, es bleibt spannend in der Welt, auch wenn man aufgrund der Entdeckung eines Impfstoffs Licht am Ende des Coronatunnels sehen kann. Hier können wir uns nur von Herzen bei den beiden Forschern Özlem Türeci und Ugur Sahin von Biontech bedanken. Wobei es nicht wichtig ist, woher sie kamen oder woran sie glauben, sondern dass sie tüchtige Wissenschaftler sind und wussten, wohin sie wollten. Das sollte im Vordergrund stehen, bei aller Freude über ein beispielgebendes gelungenes Leben von dem es noch so viele andere Beispiele gibt, die es in ihrer individuellen Einzigartigkeit und gesellschaftlichen Selbstverständlichkeit wert sind beachtet und geschätzt zu werden.

Apropos geschätzt werden: Wir möchten an dieser Stelle dem neuen Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und allen Ratsdamen und -herren herzlich zur Wahl gratulieren und ihnen viel Freude und Gestaltungskraft für die nächsten Jahre wünschen.