Religionsfreiheit: Ein Grund- und Menschenrecht als Einfallstor für den Rechtspopulismus? Reihe: Herausforderung Demokratie - Veranstaltung zum Verfassungstag 2023


Die Religionsfreiheit ist ein unverzichtbares Grund- und Menschenrecht. Doch besteht immer auch die Gefahr des Missbrauchs und der ideologischen Vereinnahmung dieser Freiheit: sei es durch rechtspopulistische Tendenzen in Politik und Gesellschaft, sei es durch Entwicklungen innerhalb einer Religionsgemeinschaft oder Kirche.
Andreas Lob-Hüdepohl, Professor für Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, nimmt das Spannungsfeld, in dem sich Religionsfreiheit wiederfindet, in den Blick und beleuchtet dabei insbesondere Entwicklungen im Blick auf das Christentum und die römisch-katholische Kirche.

Anmeldung und Info: martin.link@duesseldorf.de

Eine Veranstaltung von VHS und ASG Düsseldorf in Kooperation mit Düsseldorfer Beiträge „Respekt und Mut“/Düsseldorfer Appell